Skip to main content
MAN SL 200 Foto: unbekannter Fotograf

Technische Daten

            

Hersteller

Typ:

Baujahr:

Eigentümer:

Wagennummer:

Kennzeichen:

Länge:

Breite:

Leergewicht:

Leistung:

Fahrzeugstatus:

letzte Hauptuntersuchung:


MAN

SL 200

1989

mehrere Privatbesitzer

8913

​abgemeldet

11600 mm

2500 mm

10,05 t

204 PS (150 kW)

​abgestellt

unbekannt

MAN SL 200 -Nr. 8913 (Baujahr 1989)

Als ein Vertreter der Bauart MAN SL 202 wurden zwischen 1987 und 1989 insgesamt 30 Stück dieses Typs an die damalige Braunschweiger Verkehrs-AG geliefert. Der 8913 kam als vorletzter Wagen 1989 bei der BSVAG an. Nach Außerdienststellung ist dieser zur Firma Tappe in Kreiensen gekommen und wurde dort bis 2010 genutzt.

Nun hatte an dem Wagen der Zahn der Zeit bereits so genagt, dass die Gefahr groß war, er landet auf dem Schrottplatz. Deshalb hatten einige Mitglieder der AG Bus der Braunschweiger Interessengemeinschaft Nahverkehr e.V. die verwegene Idee, das Fahrzeug aus eigenen Mitteln privat zu erwerben, um die Chance einer potenziellen musealen Erhaltung zu gewährleisten. Das geschah nach ausgiebigen Gesprächen mit der Firma Tappe und so konnte der Bus 2010 gerettet werden.

Zum „Tag der Landschaft“ am 29.08.2010 wurde der Bus zuletzt der Öffentlichkeit präsentiert. In ihm wurde eine Ausstellung zur ehemaligen Linie A präsentiert und Souvenirs verkauft. Siehe dazu die BIN-INFO 3/2010.

Der 8913 wurde zunächst im Betriebshof Hasenwinkel untergebracht. Dieser musste jedoch geräumt 2013 werden. So wurde der Bus „kurzzeitig“ in einer alten Schweinemasthalle in einem Dorf hinter der Grenze zu Sachsen-Anhalt abgestellt. Nach 12 Jahren steht er dort weiterhin.

2024 Wurde das Thema des 8913 wieder aufgegriffen. Da der Museumstriebwagen 41 (Siehe hierzu http://www.bin-info.de/tram-tw-41.html) Fertiggestellt wurde, wollte man sich als BIN ans nächste Projekt wagen. So wurde der mittlerweile Historische Wagen durch unser Vereinsmitglied David Köhler vor Ort begutachtet, um eine erste Einschätzung zu bekommen. 

Zum Vereinsabend am 15.11.24 wurden die Mitglieder über den Zustand informiert, auch das weitere Vorgehen mit dem Wagen wurde besprochen. Aktuell setzt sich die AG Bus der BIN mit der Thematik auseinander um eine Durchsicht durch einen fachkundigen Vereinsfreund zu Organisieren um eine Einschätzung der Lage, sowie der Kosten zu bekommen. Auch sind Gespräche mit der Braunschweiger Verkehrs-GmbH geplant, um den Bus wieder nach Braunschweig zu holen.

Nach oben